HeyMoney - Logo
Menu Menu close
  • Home
  • Team
  • Jobs
  • Presse
  • DE
  • EN

Datenschutzerklärung

Die Heymoney Website (heymoney.de, „Website“) wird durch IconicFinance („wir” oder „uns”) betrieben. In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir deine personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO”) verarbeiten.

Allgemeine Informationen:

Angaben zur verantwortlichen Stelle:

Firma: IconicFinance GmbH

Gesetzliche Vertreter: Dr. Bernd Storm van’s Gravesande, Arnold Brunner, Tobias Tschiersky

Anschrift: IconicFinance GmbH, Atelierstr. 14 (4. OG), 81671 München

Emailadresse: datenschutz@heymoney.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

IITR Datenschutz GmbH

Dr. Sebastian Kraska

Marienplatz 2, 80331 München, Deutschland

Datenverarbeitungen durch uns

Nutzung der Website

Verarbeitungszweck: Bereitstellung der Website für Website-Besucher und Gewährleistung der Sicherheit der Website

Verarbeitete personenbezogene Daten: IP-Adresse, Art des Browsers, Art des Endgerätes, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Website, Inhalt der besuchten Website („Website-Nutzungsdaten”)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  • Bereitstellung der Website und Website-Dienste: Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Durchführung eines Vertrages)
  • Sicherheit der Website: Unser berechtigtes Interesse, Besuchern der Website eine funktionierende und technisch sichere Website bereitzustellen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO)

Empfängerkategorien: Unser Dienstleister Amazon Web Services (Region Frankfurt am Main), der die technische Infrastruktur für das Hosting und den Betrieb der Website bereitstellt.

Dauer der Datenspeicherung: Wir verarbeiten Website-Nutzungsdaten für den oben genannten Zweck nur solange dies erforderlich ist, um dir den Website-Inhalt auf eine sichere Art und Weise bereitzustellen. Ansonsten, speichern wir personenbezogene Daten nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Website-Statistiken

Verarbeitungszweck: Reichweitenmessung, Analyse der Nutzung der Website mittels Cookies oder ähnlicher Technologien

Verarbeitete personenbezogene Daten: Art des Endgerätes, Betriebssystem, Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs der Website, besuchte Unterseiten der Website, Bildschirmauflösung, Standardsprache des Browsers, User Agent des Browsers („Analytics-Daten”)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Unser berechtigtes Interesse, eine nutzerfreundliche, bedarfsgerechte Website bereitzustellen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO)

Empfängerkategorien: Unser Webanalytics-Tool Countly, das von  uns gehostet und betrieben wird. Wir analysieren nur, welche Seiten aufgerufen wurden, nicht dagegen welche Interaktionen auf der Website vorgenommen werden. Wir erstellen auch keine Nutzungsprofile von dir als einzelnem Besucher der Website sondern pseudonymisieren alle Daten und aggregieren diese dann zum erstmöglichen Zeitpunkt. Die Analysedaten werden ausschließlich für die Optimierung der Website verwendet und nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben.

Dauer der Datenspeicherung: Wir verarbeiten die Analyse-Daten nur so lange, wie es für die Analyse erforderlich ist. Die von uns verwendeten Cookies werden nur für eine Dauer von maximal 30 Minuten genutzt, da Analyse-Daten nur zu einzelnen Website-Besuchen aber nicht über mehrere Besuche hinweg erhoben werden sollen.  Ansonsten speichern wir deine personenbezogenen Daten nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Du kannst der Verarbeitung durch Countly hier widersprechen:

Newsletter

Verarbeitungszweck: Newsletterversand an Newsletterabonnenten; Reichweiten- und Erfolgsmessung des Newsletters; Newsletterpersonalisierung.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Vorname, Name; Information über Zustellung und Öffnung des Newsletters sowie Informationen der aufgerufenen Newsletterlinks („Newsletter Interaktionsdaten”)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  • E-Mail-Adresse für die Newsletterzustellung, Vorname, Name für die Personalisierung des Newsletters: Art. 6 (1) lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Newsletter-Interaktionsdaten für die Reichweitenmessung: Unser berechtigtes Interesse, den Erfolg unseres Direktmarketings zu messen (Art. 6 (1) lit. f DSGVO)

Empfängerkategorien: Unser Dienstleister Braze, der Abonnenten verwaltet, E-Mails versendet und die Newsletterinteraktionsdaten in unserem Auftrag erfasst.

Dauer der Datenspeicherung: Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten für den genannten Zweck nur solange du dich nicht vom Newsletter abgemeldet hast (d.h. deine Einwilligung widerrufen). Du kannst den Newsletter jederzeit über den im Newsletter vorgesehenen Link abbestellen oder indem du uns eine entsprechende Nachricht schickst.

Ansonsten speichern wir deine personenbezogenen Daten nur zur Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Kontaktformular

Verarbeitungszweck: Beantwortung von Anfragen der Besucher der Website

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage und – sofern bereitgestellt – Vorname/Name („Kontaktformulardaten”)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Kategorien der Empfänger: Externe Dienstleister oder andere Vertragspartner

Dauer der Datenspeicherung: Wir speichern deine Kontaktformulardaten bis wir deine Anfrage abschließend beantwortet haben. Ansonsten speichern wir deine personenbezogenen Daten nur zur Abwehr von Rechtsansprüchen oder, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Heymoney Academy

Verarbeitungszweck: Login auf die Seite der Heymoney Academy

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nummer, die zum Login bei Heymoney Academy eingegeben wird

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 (1) lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Kategorien der Empfänger: Unser Dienstleister Amazon Web Services (Region Frankfurt am Main), der die technische Infrastruktur für das Hosting und den Betrieb der Website bereitstellt.

Dauer der Datenspeicherung: Wir verarbeiten die von dir eingegebene Nummer lediglich, um zu sehen ob du zum Login auf die Heymoney Academy berechtigt bist. Die Nummer wird nicht gespeichert oder zu Analysezwecken verarbeitet. Ansonsten speichern wir deine personenbezogenen Daten nur zur Abwehr von Rechtsansprüchen oder, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Registrierung als Beta-Tester

Verarbeitungszweck: Verwaltung der Beta-Tester (Beta-Tester sind Pilotnutzer, die unsere Plattform und unsere App freiwillig während der Pilotphase testen), Organisation von Trainings für die Beta-Tester und Zusendung von relevantem Informationsmaterial.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Deine Geschäftsstelle und – sofern bereitgestellt – Vorname, Name („Beta-Tester-Daten”)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

  • E-Mail-Adresse, Vorname, Name: Art. 6 (1) lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Geschäftsstelle: Unser berechtigtes Interesse, Trainings entsprechend der Standorte der Beta-Tester zu organisieren, z. B. Bereitstellung standortnaher Trainings (Art. 6 (1) lit. f DSGVO)

Empfängerkategorien: Externe Dienstleister oder andere Vertragspartner, die uns bei der Datenverwaltung und dem Versand von Infomaterial unterstützen und Vertriebsdirektionen.

Dauer der Datenspeicherung: Wir verarbeiten deine Beta-Tester-Daten solange du Beta-Tester sein möchtest und deine Einwilligung nicht widerrufst.

Betroffenenrechte

Sofern die jeweiligen rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, hast du gemäß der DSGVO die folgenden Rechte bezüglich deiner von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Du kannst uns auffordern, dir mitzuteilen ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten und falls ja, dir eine Kopie dieser Daten zur Verfügung zu stellen (zusammen mit anderen relevanten Informationen).

Recht auf Berichtigung

Sollten personenbezogene Daten, die wir von dir verarbeiten inkorrekt oder unvollständig sein, so hast du das Recht eine Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Unter bestimmten Umständen kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten von uns verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten von uns verlangen.

Widerspruchsrecht

Du kannst von uns verlangen, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzustellen, falls wir:

  • deine Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten und keine zwingenden rechtlichen Gründe für die weitere Verarbeitung vorbringen können oder
  • deine personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Unter bestimmten Umständen hast du das Recht, die Zurverfügungstellung deiner uns bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, elektronisch lesbaren Format von uns zu verlangen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sofern wir deine personenbezogenen Daten auf Basis deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten vor Erteilung des Widerrufs bleibt rechtmäßig.

Beschwerderecht

Du hast jederzeit das Recht eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns gegen anwendbares Datenschutzrecht verstößt.

Kontakt

Du kannst uns via E-Mail, über datenschutz@iconicfinance.io, über Ziffer 1 dieser Datenschutzerklärung oder die im Impressum https://heymoney.de/impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen. Zu allgemeinen Themen kontaktiere bitte hello@heymoney.de.

Stand November 2020

© 2021 IconicFinance GmbH
Über uns
  • Home
  • Team
  • Jobs
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Kontakt
  • Presse
Social Media
LinkedIn XING Instagram Twitter